. Leitungsrohre Leitungsrohr API 5L PSL1/PSL 2: Gr. B X42, X46, X52, X56, X60, X65, X70, X80/BM.X42M, X46M, X52M, X60M, X65M, X70, X80M Erdöl ISO 3183-1/2 und Erdgas-Industrie-Stahl-Rohr für Rohrleitungs-Transport System-L240M, L290M, L320M, L360M, L390M, L415M, L450M, L485M, L555M, L690M Erdöl-und Erdgas-Industrie-Stahlrohr ISO 3183-3 für Rohrleitungs-Verkehrssystem - L245NC/L245NCS, L290NC/L290NCS, L360NC/L360NCS, L290MC/L290MCS, L360MC/L360MCS, L415MC/L415MCS, L450MC/L450MCS, L485MC/L485MCS, L555MC Rohrleitung-Gas AS2885 und flüssiges Erdöl Teil 1: Entwurf und Bau Kohlenstoffstahlrohre und -rohre BS 3601-1 mit spezifizierten Raumtemperatureigenschaften zu den Druckzwecken Spezifikation BS 3602-2 für Stahlrohre und Rohre zu den Druckzwecken: Kohlenstoff- und Kohlenstoffmanganstahl mit spezifizierten Eigenschaften bei erhöhte Temperaturen. Teil 2: Versenkter Bogen schweißte Rohre BS 6323 nahtlose und geschweißte Stahlrohre zu den mechanischen und allgemeinen Technikzwecken des Automobils. Teil 1: Allgemeine Anforderungen. Teil 7: Spezifische Anforderungen für geschweißtes Stahlrohr des versenkten Bogens CSA Z245.1 Stahlrohr LÄRM 2470-1 Stahlerdgasleitungen für zulässige Stange bis 16 des Service-Drucks LÄRM 2470-2 Stahlerdgasleitungen für den zulässigen Service-Druck, der Stange 16 übersteigt En-10208-1:2009, Stahlrohre für Rohrleitungen für brennbare Flüssigkeiten - technische Lieferbedingungen - Teil 1: Rohre Anforderungsklasse A. En-10208-2:2009, Stahlrohre für Rohrleitungen für brennbare Flüssigkeiten – technische Lieferbedingungen – Teil 2: Rohre Anforderungsklasse B. L245MB, L290MB, L320MB, L360MB, L390MB, L415MB, L450MB, L485MB, L555MB En 10208-3 unlegiert und Legierungsfeinstahlrohre En-ISO-21329:2004, Industrien des Erdöls und des Erdgases - Rohrleitungsverkehrssysteme - Testverfahren für mechanische Verbindungen (ISO-21329:2004). ISO-10543:1993-, nahtlose und heiß-Ausdehnung-verringertesgeschweißte Stahlrohre zu den Druckzwecken - volle Zusatzultraschallstärkeprüfung. ISO-21329:2004, Industrien des Erdöls und des Erdgases - Rohrleitungsverkehrssysteme - Testverfahren für mechanische Verbindungen. - 1. Ausgabe. 203:2004 EEMUA Publ, Führer zur Anwendung von Teilen ISO 3183 2 (1996) und Industrien (1999) Erdöl-3 und des Erdgases - Stahlrohre für Rohrleitungen - technische Lieferbedingungen. NACE-HERR 0175/ISO 15156-2 Erdöl-und Erdgas-Industrien – Materialien für Gebrauch in H2S, das Umwelt in der Öl-und Gas-Produktion enthält. Knackender beständiger Kohlenstoff des Teil-2. und niedrige legierte Stähle und der Gebrauch der Gusseisen. Laborversuch NACE TM 0177 von Metallen auf Widerstand zum Sulfid-Druck, der knackt der Umwelt in des Schwefelwasserstoff-(H2S) Standard-Prüfmethode NACE TM 0284 - Bewertung der Rohrleitung und der Druckbehälter-Stahle für Widerstand zum Wasserstoff-bedingten Knacken
DEP 31.40.20.30 - GEN LINEPIPE FÜR GEBRAUCH IN DEN ÖL-UND GAS-OPERATIONEN UNTER NON-SOUR BEDINGUNGEN (AMENDMENTS/SUPPLEMENTS ZU API-Spezifikt. 5L) DEP 31.40.20.31 - GEN LINEPIPE FÜR GEBRAUCH IN DEN ÖL-UND GAS-OPERATIONEN UNTER SAUREN ZUSTÄNDEN (AMENDMENTS/SUPPLEMENTS ZU API-Spezifikt. 5L) DEP 31.40.20.35 - GENLeitungsrohr für unkritischen Service (Änderungen/Ergänzungen zu ISO 3183-1) DEP 31.40.20.37 - GEN Linepipe für kritischen Service (Änderungen/Ergänzungen zu ISO 3183-3) DEP 31.40.40.38 - hydrostatisches druckprüfendes GENs von den neuen Rohrleitungen DEP 31.40.60.11 - GEN-Rohrleitungslecksuche DEP 31.40.60.12 - GEN-Rohrleitungs-Reparaturen (Ergänzungen zu ANSI/ASME B31.4 und B31.8) DEP 61.40.20.30 - GEN-Schweißen von Rohrleitungen und von in Verbindung stehenden Anlagen (Änderungen/Ergänzungen zu ANSI/API Geschlechtskrankheit 1104) DEP 31.40.50.30 - GEN-Vorbetrieb von Rohrleitungen N-Düngung nahtlose warm gewalzte Rohre eines Endes 49-112-Plain Nahtloser heiß-verformter Stahl-RohrLÄRM 1629, ASTM A106B DES GOST-8731-87 GOST 8732-78 - nahtlose heiß-verformte Stahlrohre, hergestellt auf dem Außendurchmesser, der Wandstärke und der Länge. Leistungsstarkes nahtloses Rundschreiben LÄRMS 1630 en 10220 - nahtloses kreisförmiges unvermischtes Stahl-tubessubject zu spe
Spezifikationen ︰
GOST 8731-74 nahtlose Heiß-verformte Rohr-technische Stahlanforderungen GOST 8732-78 nahtlose Heiß-verformte Stahlrohr-strecke GOST 8733-74 nahtlose kalte und warme verformte Rohr-technische Stahlanforderungen GOST 8734-75 nahtlose kalte und warme verformte Stahlrohrstrecke GOST 9567-75 Präzisions-Stahl-Rohr-Strecke GOST 9940-72 nahtlose heiße verformte Rohre hergestellt vom nicht rostenden Stahl GOST 9941-72 nahtlose kalte und warme verformte Rohre hergestellt vom nicht rostenden Stahl GOST 10498-63 besonders dünnwandige nahtlose Rohre hergestellt vom korrosionsbeständigen (rostfreien) Stahl GOST 1060-76 nahtlose kalt-verformte Stahlrohre für Schiffbau-technische Anforderungen GOST 5654-76 nahtlose heiß-verformte Stahlrohre für Schiffbau-technische Anforderungen GOST 550-75 nahtlose Stahlstahlrohre für die Erdölverarbeitung und petrochemische Industrie GOST 14162-69 Klein-Größenstahlrohre (Kapillare) GOST 10192-62 bimetallische nahtlose Rohrstrecke GOST 21945-76 nahtlos heiß-verformte die Stahlrohre, die von den Legierungen auf der Grundlage von Titan-technisches hergestellt wurden Anforderungen Kalt-verformte des GOSTS 21729-76 nahtlose und heiß-verformte Rohre hergestellt vom strukturellen Kohlenstoff und vom legierten Stahl GOST 22786-77 bimetallische nahtlose Rohre für Schiffbau-technische Anforderungen
Getroffenes Standard︰
2. Beschichtende Spezifikationen Beschichtung 2.1.External 2.1.1 externe Epoxidbeschichtung Empfohlene Praxis API RP 5L2 für interne Beschichtung von Leitungsrohr für nicht ätzenden Gas-Getriebeservice. Standard CAN/CSA-Z245.20 für externe Fusions-Bondepoxidbeschichtung für Stahlrohr ALS Standardspezifikation 3862 für externe Fusion-verbundene Epoxidbeschichtung für Stahlrohre Standard AWWA C210 für Flüssigkeit-Epoxidanstrichsysteme für das Innen- und das Äußere von Stahlwasser-Rohrleitungen Standard AWWA C213 für Fusions-verbundene Epoxidbeschichtung für das Innen- und das Äußere von Stahlwasser-Rohrleitungen. DEP 31.40.30.32 - TECHNISCHE SPEZIFIKATION GENs FÜR EPOXIDLEITUNGSROHR external FUSION-BONDED PULVER-COATINGFOR Standardspezifikation NFA 49-710 für externes FBE überlagerte Beschichtung ISO-21809-2:2007, Industrie-externe Beschichtungen des Erdöls und des Erdgases für die begrabenen oder versenkten Rohrleitungen benutzt in Rohrleitungstransport Systemteil 2: Fusion-verbundene Epoxidbeschichtungen NACE RP0394 – nationale Vereinigung der Korrosions-Ingenieur-empfohlenen Standardpraxis, der Anwendung, der Leistung und der Qualitätskontrolle der Anlage angewendet, Fusion verpfändete externe Rohr-Epoxidbeschichtung. NACPA 12-78 – nationale Vereinigung Rohr-Beschichtungs-Applikatorn-des externen Anwendungs-Verfahrens für Betriebsangewandte Fusion gebundenen Epoxy-Kleber (FBE) zum Stahlrohr. SAES-H-002 interne und externe Beschichtungen für Stahlrohrleitungen und Rohrleitung 09-SAMSS-089 Geschäft-angewandte externe FBE Beschichtung 09-SAMSS-091 Geschäft-angewandte interne FBE Beschichtungen
2.1.2 Polyäthylen-Beschichtung Externe Polyäthylen-Beschichtung CAN/CSA Z245.21 für Rohr LÄRM 30670 Polyäthylen-Umhüllung von Stahlrohren und von geformten Stahlinstallationen Basierte externes Drei-Schicht-Polyäthylen NFA 49-710 das Beschichten, Anwendung durch Verdrängung Angewandte externe Rohrleitungs-Beschichtungen der Fabrik-DNV-RP-F106 zur Korrosions-Steuerung Externes verdrängtes Polyäthylen-mit hoher Dichte Anstrichsystem AS/NZS 1518 für Rohre Industrien Erdöls ISO/DIS 21809-1 und des Erdgases -- Externe Beschichtungen für die begrabenen oder versenkten Rohrleitungen benutzt in den Rohrleitungsverkehrssystemen - Teil 1: Polyolefinbeschichtungen (3-lagiges PET und 3-lagige pp.) ISO-21809-4:2009, Industrien des Erdöls und des Erdgases - externe Beschichtungen für die begrabenen oder versenkten Rohrleitungen benutzt in Rohrleitungstransport Systemteil 4: Polyäthylen-Beschichtungen (PET 2-layer) DEP 31.40.30.31 - TECHNISCHE SPEZIFIKATION Generators FÜR externalpolyäthylen-UND -POLYPROPYLEN-BESCHICHTUNG FÜR LEITUNGSROHR Standard des Material-IPS-G-TP-335 und des Baus für drei Schicht-Polyäthylen-Anstrichsystem Polyäthylen-Beschichtung 3 Schicht NFA 49-710 externe Technik-Spezifikation ET-200.03 PETROBRAS („friedliche Materialien für Produktion und Prozessanlagen“) für die Anwendung des linearen Polyäthylens der niedrigen Dichte in der Kohlenstoffstahlrohrleitung, hinsichtlich Anhanges 13 solcher Spezifikation. Externe Beschichtung der Erneuerungs-09-SAMSS-113 für begrabene Rohrleitungen und Rohrleitung (APCS-113) Polyäthylen-Beschichtung UNI 9099-DIN 30670 angewendet durch Verdrängung
2.1.3 Polypropylen-Beschichtung Umhüllung des Polypropylen-DIN30678 von Stahlrohren und von geformten Stahlinstallationen Stahlrohre und Installationen en 10286 für und Offshorerohrleitungen die an Land – externes drei Schicht verdrängtes Polypropylen basierte Beschichtungen. Basierte externes Drei-Schicht-Polypropylen NFA 49-711 das Beschichten, Anwendung durch Verdrängung 09-SAMSS-114 Geschäft-angewandtes verdrängt, Drei-Schicht-Polypropylen-externe Beschichtungen für Leitungsrohr
2.1.4 Polyurethan-Beschichtung AWWA C222-99: Polyurethan-Beschichtungen für das Innen- und das Äußere der Stahlwasserleitung und der Installationen BS 5493 - Polyurethan-Beschichtung Isolierung Polyurethan des LÄRMS 30677,2 der Installationen En 10290 - externe flüssige angewandte Polyurethan-Beschichtungen
2.1.5 Polyolefin-Beschichtung AWWA C225-03: Fixierte Polyolefin-Anstrichsysteme für das Äußere von Stahlwasser-Rohrleitungen AWWA C215-99: Verdrängte Polyolefin-Beschichtungen für das Äußere von Stahlwasser-Rohrleitungen Standard AWWA C216-00 für durch Hitze schrumpfbare quervernetzte Polyolefin-Beschichtungen für das Äußere von speziellen Abschnitten, von Verbindungen und von Installation für die Stahlwasser-Rohrleitungen AWWA C224 - 01: Zwei-Schicht Nylon-11 basierte Polyamid-Anstrichsystem für Innen- und Äußeres der Stahlwasserleitung und der Installationen AWWA C225 - 03: Fixierte Polyolefin-Anstrichsysteme für das Äußere von Stahlwasser-Rohrleitungen
2.1.6 Band-Beschichtung ISO-21809-3:2008, Industrie-externe Beschichtungen des Erdöls und des Erdgases für die begrabenen oder versenkten Rohrleitungen benutzt in Rohrleitungstransport Systemteil 3: Gemeinsame Beschichtungen des Feldes AWWA C209-00: Standard für Kalt-angewandte Band-Beschichtungen für das Äußere von speziellen Abschnitten, von Verbindungen und von Installationen für Stahlwasser-Rohrleitungen Standard AWWA C214-00 für Band-Anstrichsysteme für das Äußere der Stahlwasser-Rohrleitungen Standard AWWA C217-99 für Kalt-angewandte Vaseline-Band-und Erdöl-Wachs-Band-Beschichtungen für das Äußere für spezielle Abschnitte, Verbindungen und Installationen für die begrabenen/versenkten Stahlwasser-Rohrleitungen Standard AWWA C218-02 für das Beschichten des Äußeren der oberirdischen Stahlwasser-Rohrleitungen und der Installationen AWWA C224-01: Zwei-Schicht Nylon-11 basierte Polyamid-Anstrichsystem für Innen- und Äußeres der Stahlwasserleitung und der Installationen EN 12068 - LÄRM 30672 STANDARD-POLYETHYLENE SELBSTKLEBENDE BÄNDER
2.1.7 Bitumen-Beschichtung LÄRM 30673 Bitumenbeschichtungen und -futter für Stahlrohre, Installationen und Schiffe.
2.1.8 Steinkohlenteer-Emailbekleidung Steinkohlenteer-schützende Beschichtungen AWWA C-203 und Futter für Stahlwasser-Rohrleitung-Email und Band-Heiß-angewandt Zementmörtel-Schutzauskleidung und Beschichtung AWWA C205 für Stahlwasserleitung - 4 Zoll (100 Millimeter) und größeres Geschäft angewandt
2.1.9 konkrete belastete Beschichtung Unterwassersystem der rohrleitungs-DNV-OS-F101 Spezifikation ASTM C171 für Plattenmaterial für beschichtenden Beton Gesamtheiten BS-en 12620 für Beton ISO-21809-5:2009, Industrien des Erdöls und des Erdgases - externe Beschichtungen für die begrabenen oder versenkten Rohrleitungen benutzt in den Rohrleitungsverkehrssystemen - Teil 5: Externe konkrete Beschichtung. Standardprüfmethode ASTM C42 für den Erhalt und die Prüfung von gebohrten Kernen und gesägte Strahlen des Betons Standardprüfmethode ASTM C642 für Dichte, Absorption und Lücken im Festbeton Standardprüfmethode ASTM C87 für Effekt von den Verunreinigungen in fine gesamt auf Stärke von Methoden Mörser BS 1881 der Prüfung des Betons Methoden BS 3148 des Tests für Wasser für die Herstellung des Betons BS 4482 stark gezogener Flussstahl-Draht für die Verstärkung des Betons Spezifikation BS 4483 für Stahlgewebe für die Verstärkung des Betons Spezifikation BS 4449 für Kohlenstoffstahl-Stangen für Verstärkung des Betons Bestimmung ISO 4012 der Druckfestigkeit des Probestücks
2.1.10 Marine Coating En-ISO-12944:1998 – Farben u. Lacke – Korrosions-Schutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsystem (Teile 1 – 8) ISO-20340:2009 malt und lackiert – Leistungsanforderungen für Schutzanstrichsysteme für die Offshore- und in Verbindung stehenden Strukturen Farben ISO 15741 und Lack-Reibungreduzierungsbeschichtungen für den Innenraum von auf- und Offshorerohrleitungen für nicht ätzende Gase
2.1.11 andere Spezifikation British Gas BGC/PS/CM1, BGC/PWS/CM2 Gaz de France R 09 NACE RP 0181 N-DÜNGUNG A 49-706 TS 5140 TS 5139,
2.2. Futter
2.2.1 Epoxidfutter AWWA C210: Flüssigkeit-Epoxidanstrichsysteme für das Innen- und das Äußere von Stahlwasser-Rohrleitungen API RP512 oder NFA 49-709 intern können Epoxid-80 Mikrometer sein TS-EN 10289 Empfohlene Praxis NFA 49708 für interne Beschichtung von Leitungsrohr
2.2.2 Bitumen-Futter LÄRM 30673 Bitumenbeschichtungen und -futter für Stahlrohre, Installationen und Schiffe UNI-ISO 5256/87 STANDARD-BITUMEN BESCHICHTUNG
2.2.3 Zementmörtel-Futter AS-/NZSzementmörtel-Futter 1516 von Rohrleitungen in situ AWWA C203-02: Steinkohlenteer-schützende Beschichtungen u. Futter für Stahlwasser-Rohrleitungen, Email u. Band, Heiß-Brei. (Einschließlich fügen Sie hinzu. C203a-99) AWWA C205-00: Zementmörtel-Schutzauskleidung und Beschichtung für Stahlwasser leiten 4 Zoll. (100 Millimeter) und Groß-Geschäftsanwendung Standard AWWA C602 für Zementmörtelauskleidung von den Wasser-Rohrleitungen - 4 Zoll (100 Millimeter) und größer - an der richtigen Stelle
2.2.4 zeichnete Geschäfts-Zement das Leiten AWWA C205, C104, C602 LÄRM 2614 Britischer Standard BS 534 British Petroleum GS 106-1 Shell DEP 30.48.30.31 - GEN. Saudi Aramco 01-SAMSS-005 KNPC ENGLISCHE GESCHLECHTSKRANKHEIT 87C1 API RP 10E Rohr-beschichtende Produkte Fusion verpfändete Epoxid – Fusions-Bondepoxy-kleber ist- eine thermostatoplastische Epoxidbeschichtung des Pulvers, die Antikorrosionsschutz an den Stahlrohrleitungen beantragt wird. Das Rohr ist die erste gesäuberte und erhitzte Explosion. Dann ist Epoxidpulver der Spray, der durch elektrostatische Gewehre angewendet wird, um zu schmelzen und eine einheitliche Schicht zu bilden, die innerhalb einer Minute von der Anwendung sich verhärtet. Die von der Industrie akzeptierten Materialien verwendend, die von den Herstellern wie 3M, Du Pont und Valspar geliefert werden, kann die Anlage FBE in einer breiten Palette der Stärke anwenden, um alle mögliche Projektspezifikationen kosteneffektiv zu treffen.
Fusion verpfändete Epoxy-Kleber mit dem Overcoating Abnutzungs-Widerstand (FBE/ARO) – zwei vollständig verschiedene Pulversysteme verwendend, die Anlage, kann FBE mit einem ARO mit beispiellosen Verarbeitungsgeschwindigkeiten unter Verwendung der von der Industrie akzeptierten Materialien wie 3M 6352, Du Pont 7-2610 und Lilly 2040 produzieren.
Fusion verpfändete Epoxy-Kleber mit beständigem Overcoating der hohen Temperatur – zwei vollständig verschiedene Pulversysteme verwendend, kann die Anlage FBE mit hohen funktionierenden temperaturbeständigen overcoating wie Du Ponts Nap-Gard Gold und 3Ms 6258 produzieren.
Fusion verpfändete Epoxy-Kleber mit Zap-Verpackung Overcoating – die Anlage ist zum Produktlinierohr mit Verbindungen und zum Anwenden des Zap-Verpackungsabnutzungswiderstands fähig, der zu den Enden jedes Rohres overcoating ist.
Drei Schicht-Polyäthylen (3LPE) Um Antikorrosionsleistung und -adhäsion zu verbessern, wird eine zusätzliche Schicht der Epoxidzündkapsel auf Rohroberflächen vor der Haftschicht- und Polyäthylenoberschichtanwendung gesprüht. Das drei Schicht-Polyäthylen ist für Service-Temperaturen von 60°C zu 80°C (Spitzen 85°C) passend. Typische Anstrichschichtdicke ist von 1-2 Millimeter bis 3-5 Millimeter.
Drei Schicht-Polypropylen (3LPP) Wenn eine breitere Service-Temperaturspanne und eine hohe Steifheit angefordert wird, klebend und Oberschichten, angewendet über Zündkapselschicht, basieren auf Polypropylen anstelle des Polyäthylens. Das drei Schicht-Polypropylen ist für Service-Temperaturen °C bis 135 (Spitzen 140°C) passend. Typische Anstrichschichtdicke ist von 1-2 Millimeter bis 3-5 Millimeter.
Drei Schicht-Polypropylen und Polyäthylen Drei Schichtanwendungen beziehen eine thermoplastische Beschichtung mit ein, die an den Stahlrohrleitungen als Form des Antikorrosionsschutzes angewendet wird. Dieser mechanische Widerstand ist angebracht, wenn das Risiko von besonders schweren beschichtenden Schäden existieren. Der Prozess mit drei Schichten betroffen einige Schritte. Zuerst ist die Rohroberfläche die Explosion, die gesäubert wird, um jeden externen Rückstand von der Mühle oder von der Lagerung zu entfernen. Sie wird dann mit einer Fusions-Bondepoxy-kleber (FBE) Zündkapsel erhitzt und gespritzt, die von der Anwendung eines klebenden Copolymers und der Polyolefinpolymere gefolgt wird, die die verdrängte Verpackung sind, eine über der anderen.
Feld wendete Produkte an 3M: SK 134, SK6233, SK6352 Toughkote, SK 314, SK 323, SK 206N, SK 226N, SK 6251 DualKote SK-6171, SK 206P, SK226P, 3M Internal Coatings: Kupon EP2306HP Du Pont: 7-2500, 7-2501, 7-2502, 7-2508, 7-2514, 7-2803, 7-2504 Nap Gard Gold 7-2504, Nap Rock: 7-2610, 7-2617 FBE-Pulver Du Pont: Reparatur-Sets; 7-1631, 7-1677, 7-1862, 7-1851 Du Pont interne Beschichtungen: 7-0008, 7-0010, 7-0014, 7-0009SGR, 7-0009LGR, 7-2530, 7-2534, 7-2509 Akzo Nobel: FBE - Fusions-Bondepoxy-kleber Dichtungs-Mantel Internline 876 Hampel: 85448,97840 Denso: 7200, 7900 Hoch-Service-Temperatur-Beschichtungen Interner flüssiger Epoxy-Kleber: Powercrete Superflow
lfpipeline.com Ihre Einwilligung zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten:
Personalisierte Werbung und Inhalte, Messung von Werbung und Inhalten, Zielgruppenforschung und Entwicklung von Dienstleistungen
Speicherung und/oder Zugriff auf Informationen auf einem Gerät
Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet und Informationen von Ihrem Gerät (Cookies, eindeutige Kennungen und andere Gerätedaten) können gespeichert werden,von 135 TCF-Anbietern und 65 Werbepartnern aufgerufen und geteilt, oder speziell von dieser Website oder App verwendet.
Einige Anbieter können Ihre personenbezogenen Daten aufgrund eines berechtigten Interesses verarbeiten, dem Sie widersprechen können, indem Sie nicht zustimmen.